Search

3051 results:

 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik IV Atome, Moleküle, Wärmestatistik Vorlesungsskript zur Vorlesung im SS 2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Kapitel 4 Geometrische Optik Die geometrische Optik oder Strahlenoptik beschäftigt sich mit dem, was die meisten Laien unter dem Begriff Optik verstehen, nämlich mit dem Verlauf von Lichtstrahlen…
 
 
Teil III Anhang 509 Anhang A: Kirchhoffsche Beugungstheorie A P HYSIK III 511 Kirchhoffsche Beugungstheorie Wir haben in Abschnitt 5.2 einige Beugungsanordnungen mit Hilfe des einfachen…
 
 
Kapitel 3 Die Polarisation von Licht In diesem Kapitel werden wir uns mit elektromagnetischen Wellen beschäftigen, deren Feldvektor E eine definierte Richtung zum Wellenvektor k besitzt. Solche…
 
 
Teil II Quantenphänomene 353 Kapitel 9 Quantenphänomene und Strahlungsgesetze Es war im Dezember 1900, als Max Planck bei der Erklärung des Spektrums der Schwarzkörperstrahlung die…
 
 
Kapitel 12 Materiewellen Wir haben in den vorangegangenen Kapiteln gelernt, dass elektromagnetische Strahlung neben Welleneigenschaften auch Teilcheneigenschaften besitzt. In vielen Experimenten…
 
 
Teil I Optik 7 Kapitel 2 Licht als elektromagnetische Welle In diesem Kapitel behandeln wir die Eigenschaften von Licht als elektromagnetische Welle. Dazu wiederholen wir zunächst die…
 
 
Kapitel 5 Beugung und Interferenz Wir werden in diesem Kapitel das Gebiet der geometrischen Optik verlassen und uns mit Problemen befassen, bei denen die Welleneigenschaften des Lichts von Bedeutung…
 
 
Kapitel 11 Der Laser Wir wollen in diesem Kapitel einige Bemerkungen zur Funktionsweise des Lasers machen. Das Akronym LASER steht dabei für Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation.…
 
 
Kapitel 6 Kohärenz Um Interferenzerscheinungen beobachten zu können, müssen die interferierenden Teilwellen kohärent sein. Dies bedeutet, dass die Zeit- und Ortsabhängigkeit ihrer Phasen bis…
 
 
Kapitel 7 Abbildungstheorie In diesem Kapitel wollen wir uns basierend auf den in den vorangegangenen Kapitel erarbeiteten Kenntnisse zur Beugung und Interferenz sowie zur Kohärenz von Licht mit…
 
 
Kapitel 8 Nichtlineare Optik Bei unseren bisherigen Betrachtungen optischer Phänomene haben wir immer angenommen, dass das betrachtete Medium durch eine frequenzabhängigen Brechungsindex n(ω )…
 
 
Kapitel 10 Quantenoptik Für mehrere Jahrhunderte haben Naturwissenschaftler versucht, die Natur des Lichts zu ergründen. Dabei ging es sehr häufig darum, durch Experimente und theoretische…
 
 
Physik III Optik und Quantenphänomene Vorlesungsskript zur Vorlesung im WS 2002/2003 Prof. Dr. Rudolf Gross Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und Lehrstuhl für…
 
 
Physik I Mechanik, Akustik, Wärme Vorlesungsskript zur Vorlesung im WS 1999/2000 Prof. Dr. Rudolf Gross und Dr. Achim Marx Walther-Meissner-Institut Bayerische Akademie der Wissenschaften und…
 
 
Kapitel 2 Mechanik des Starren Körpers In der Mechanik der Massenpunkte wurde bereits mehrfach von der Vorstellung Gebrauch gemacht, daß ein makroskopischer Körper aus vielen Massenpunkten…
 
 
Kapitel 3 Mechanik deformierbarer Körper In den vorangegangenen Kapiteln wurde die Mechanik des Massenpunktes und des starren Körpers diskutiert. Beim Massenpunkt blieb die räumliche Ausdehnung…
 
 
Kapitel 4 Schwingungen und Wellen In den vorangegangenen Kapiteln wurde die Mechanik der Massenpunkte sowie des starren und deformierbaren Körpers diskutiert. Ein wesentlicher Aspekt war dabei die…
 
 
Kapitel 5 Wärmelehre In den vorangegangenen Kapiteln haben wir gesehen, daß die Eigenschaften mechanischer Systeme mit den Grundgrößen Länge (Einheit: Meter), Zeit (Einheit: Sekunde) und Masse…
 
 
A Literatur A P HYSIK I Literatur 1. Alonso-Finn: Fundamental University Physics, Addison-Wesley, 1992. Deutsche Übersetzung: Physik, Addison-Wesley, 3. Aufl. 1980 2. Bergmann-Schäfer: Lehrbuch…
 
 
R. Gross, A. Marx, F. Deppe, and K. Fedorov © Walther-Meißner-Institut (2001 - 2020) 6.4 Physics of superconducting quantum circuits AS-Chap. 6.4 - 1 R. Gross, A. Marx, F. Deppe, and K. Fedorov ©…
 
 
R. Gross, A. Marx, F. Deppe, and K. Fedorov © Walther-Meißner-Institut (2001 - 2020) 6.5 Circuit quantum electrodynamics AS-Chap. 6.5 - 1 R. Gross, A. Marx, F. Deppe, and K. Fedorov ©…
 
 
R. Gross, A. Marx, F. Deppe, and K. Fedorov © Walther-Meißner-Institut (2001 - 2020) 6.6 Propagating quantum microwaves AS-Chap. 6.6 - 1 R. Gross, A. Marx, F. Deppe, and K. Fedorov ©…
 
 
R. Gross, A. Marx, F. Deppe, and K. Fedorov © Walther-Meißner-Institut (2001 - 2020) Control of quantum two-level systems AS-Chap. 6.3 - 1 R. Gross, A. Marx, F. Deppe, and K. Fedorov ©…
 
 
R. Gross, A. Marx, F. Deppe, and K. Fedorov © Walther-Meißner-Institut (2001 - 2020) Introduction to Chapter 6 (from Chapter 3 of the lecture notes) Quantum treatment of JJ AS-Chap. 3.6 - 1 R.…
 
 
R. Gross, A. Marx, F. Deppe, and K. Fedorov © Walther-Meißner-Institut (2001 - 2020) 6.1 Fabrication of JJ for quantum circuits AS-Chap. 6.1 - 1 6.1 Fabrication of JJ for quantum circuits R.…
 
 
R. Gross, A. Marx, F. Deppe, and K. Fedorov © Walther-Meißner-Institut (2001 - 2020) 6.2 Introduction to quantum information processing AS-Chap. 6.2 - 1 R. Gross, A. Marx, F. Deppe, and K.…
 
 
R. Gross, A. Marx , F. Deppe, and K. Fedorov © Walther-Meißner-Institut (2001 - 2020) Applied Superconductivity Josephson Effects, Superconducting Electronics, and Quantum Circuits Lecturer: Kirill…
 
 
R. Gross, A. Marx , F. Deppe, and K. Fedorov © Walther-Meißner-Institut (2001 - 2020) Chapter 3 Physics of Josephson Junctions: The Voltage State AS-Chap. 3 - 1 R. Gross, A. Marx , F. Deppe, and…
 
 
R. Gross, A. Marx , F. Deppe, and K. Fedorov © Walther-Meißner-Institut (2001 - 2020) Chapter 4 Applications of the Josephson Effect AS-Chap. 4 - 1 R. Gross, A. Marx , F. Deppe, and K. Fedorov ©…
 
 
Chapter 1 Macroscopic Quantum Phenomena R. Gross, A. Marx , F. Deppe, and K. Fedorov © Walther-Meißner-Institut (2001 - 2020) I. Foundations of the Josephson Effect 1. Macroscopic Quantum…
 
 
R. Gross, A. Marx , F. Deppe, and K. Fedorov © Walther-Meißner-Institut (2001 - 2020) Chapter 2 Physics of Josephson Junctions: The Zero Voltage State AS-Chap. 2 - 1 R. Gross, A. Marx , F.…
 
 
R. Gross, A. Marx , F. Deppe, and K. Fedorov © Walther-Meißner-Institut (2001 - 2020) Chapter 5 Digital Electronics AS-Chap. 5 - 1 R. Gross, A. Marx , F. Deppe, and K. Fedorov ©…
 
 
Applied Superconductivity: Josephson Effect and Superconducting Electronics Manuscript to the Lectures during WS 2003/2004, WS 2005/2006, WS 2006/2007, WS 2007/2008, WS 2008/2009, and WS 2009/2010 …
 
 
Applied Superconductivity: Josephson Effect and Superconducting Electronics Manuscript to the Lectures during WS 2003/2004, WS 2005/2006, WS 2006/2007, WS 2007/2008, WS 2008/2009, and WS 2009/2010 …
 
Search results 401 until 450 of 3051